Erwecke das in dir ruhende Gefühl der liebenden Güte
1. Vorbereitungen bevor man mit der Übung beginnt:
a) Aufräumen
Vor jeder Meditation sollte man idealerweise seinen Platz an dem man meditieren möchte vorbereiten.
Sein äusseres Umfeld zu säubern sendet ein Signal an deinen Geist, dass ein Klarwerdungsprozess angefangen hat.
b) Wähle vier Personen
Wähle vier Personen aus dem normalen Umfeld die dich unterstützen die Emotion der liebenden Güte zu finden.
Beschränkungen für deine Übung sind folgende:
i: gleiches Geschlecht
wie du selbst, um den Fehler zu vermeiden sexuelle Anziehung mit liebender Güte zu verwechseln
ii: ähnliches Alter
ungefähr das gleiche Alter wie du selbst, um den Fehler zu vermeiden Kinder-Eltern Gefühl mit liebender Güte zu verwechseln.
iii: real
die Personen müssen eine direkte Realität für dich haben. Es muss dir möglich sein diese Person im realen Leben zu treffen.
A. Selbst
die Auswahl der ersten Person ist fest. Du musst dich selbst wählen.
B. Freund/in
Wähle einen guten Freund/in
C. Fremde/r
Wähle eine neutrale Person (jemanden den du oft siehst, aber mit dem du keine soziale Verbindung hast)
D. Feind
Für den "Feind" schlage ich den Anfängern vor jemanden zu nehmen, der in einem eine milde Irritation hervorgerufen hat. Nicht jemanden der sofort Ärger in deinem Geist erweckt.
2. Die Übung hat fünf Phasen
a) Selbstinteresse
In Beziehung zu dir selbst suche die Emotion liebende Güte
b) Interesse für Andere
In Beziehung zu deinem guten Freund/in suche das Gefühl liebende Güte
c) Desinteresse
In Beziehung zu der neutralen Person suche das Desinteresse welches dich daran hindert die liebende Güte frei auszudrücken.
d) Ablehnung
In Beziehung zu deinem “Feind” versuche den Widerstand und die Abneigung zu verstehen die dich davon abhält die liebende Güte für diese Person zum Ausdruck zu bringen.
e) Ausdehnung
In einer ähnlichen Weisse dehne diese Selbstbeobachtung aus, mit dem Ziel, alle lebenden Wesen zu umfassen, die in der Lage sind, die Emotion liebende Güte empfangen zu können.
3. Freude
Geniesse den Zustand konzentriert zu sein und nimm dir Zeit behutsam wieder aufzutauchen. Kehre zurück mit erhöhter Achtsamkeit und beschütze deine neu erwachte Sensitivität vor dem Tumult des Alltags.